Schwimmbiotop von Nanu Mazuku
Neue Story - Goldfische, Krähe "Einstein" und der Vorführ-Effekt.
Heute wieder einmal eine außergewöhnliche Teichreport-Info.
Können Sie sich noch an den Blogartikel vom Juni 2011 erinnern? Unter dem Titel:
"Gartenteich trifft Kunst"
stellten wir Ihnen das Schwimmbiotop von Nanu Mazuku vor.
>> Hier klicken und diesen Artikel noch einmal lesen
Neues vom Schwimmbiotop
Vor wenigen Tagen erhielt ich aktuelle Bilder und eine schöne Geschichte, die ich gerne weitergebe.
Schön zu sehen auf den Bildern ist auch, wie die beiden Biotec-Filter für klares Wasser sorgen.
Nanu Mazuku - "Krähe Einstein und der Vorführeffekt"Krähe „Einstein“ hat innerhalb von drei Wochen unseren Goldfischbestand um 50 Prozent reduziert. Ursprünglich überlegte ich schon 2 Jahre wie wir unseren Goldfischbestand reduzieren könnten. Fangen lassen sie sich kaum und wenn sie mich um Futter anbetteln tun sie mir doch leid. Letztes Jahr haben wir zwei Barsche im Teich ausgesetzt, die auf natürliche Weise den Jungfischbestand reduzieren sollten. Aber sie waren wie verschollen. Nun aber kommt seit drei Wochen eine sehr aufdringliche Krähe zum Biotop. Sie legt sich nicht nur mit unseren Katzen an, sondern fischt sich auch noch die Goldfische raus. Verjagen lässt sie sich nicht. Kaum drehte ich mich um war sie schon wieder da. Erst als ich mich mit der Kamera auf die Lauer legte um das Naturereignis zu dokumentieren war sie plötzlich nicht mehr da. Der typische Vorführeffekt eben. Es sind auch noch genug Goldfische da. Sie können das Material gerne verwerten... Fotos sind nicht geordnet und vom 1.Mai.2013 LG Nanu Mazuku |
Nanu Mazuku's Schwimmbiotop
...noch genügend Goldfische trotz Krähe
Wasserfallkante per Laser eingemessen
105.000 Liter/Stunde strömen übers Tempeldach
Aufwändig bis ins letzte Detail...
Ausläufe kunstvoll gestaltet
2 Biotec 36 sorgen für klares Wasser...
Blick von der anderen Seite
Über Nanu Mazuku:
Nanu Mazuku ist auf kreative Gestaltung Ihrer privaten wie beruflichen Lebensräume spezialisiert.
Die Optimierung Ihrer Wohn- und Lebensräume beeinflusst Ihr Wohlbefinden, Ihre Leistungsfähigkeit, wie auch die zwischenmenschlichen Beziehungen.
In seiner Kunst geht es um bewusste Schaffung von harmonischen Energiefeldern zwischen Mensch und dem "umgebenden Raum".
Mazuku steht für individuelle Lebensraumgestaltung:
Nanu Mazuku bietet Ihnen Produkte, Kenntnisse und Fähigkeiten für Ihre individuelle Lebensraumgestaltung.
Er sieht seine Arbeit als kulturellen Beitrag für aufgeschlossene Wohnkultur.
Mazuku entwirft, plant und arbeitet mit verschiedensten Fachbetrieben zusammen, dadurch werden einzigartige Kreationen garantiert.
Durch seine künstlerischen Eingriffe erhalten Räume ein völlig neues, unverwechselbares Gesicht.
Noch mehr Infos und Kontakt: http://www.mazuku.at
Ich danke Nanu Mazuku für die aktuellen Bilder vom 1. Mai und seine Erlaubnis, diesen Beitrag im Rahmen unserer Teichreport-Info zu veröffentlichen.
Jürgen Saladin
Verwandte Beiträge:
>> Bernd Gollers – Von „Kalle dem Karpfen“ und „einer 50 Liter Tonne“
>> Gerhard Glombiewski – Irrungen und Wirrungen eines Teichbesitzers
>> Sybille Kinne – Ich habe wieder einen wunderbar klaren Teich
>> Peter Mayer – GFK-Becken vom Nachbarn
>> So vermeiden Sie Algenblüten im Gartenteich
>> Wie ich den Gartenteich meines Schwagers von Fadenalgen befreit habe
>> Gartenteich trifft Kunst – Das Schwimmbiotop von Nanu Mazuku
>> Andreas Krappweis: Wie ein Oase Biotec 36 ScreenMatic Durchlauffilter eine klassische Teichbau-Problematik löste