Wasserpflanzen im Gartenteich -Ratgeber
Wie und wann Sie Ihre Wasserpflanzen düngen sollten - Wasserpflanzen Pracht ist ein Wasserpflanzendünger ohne Phosphat, der optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Teichpflanzen abgestimmt ist.
Zu einem schönen Gartenteich gehören auch schöne, gesunde und prächtig blühende Teichpflanzen. Sollte dies bei Ihren Teichpflanzen einmal nicht der Fall sein, zögern Sie nicht und sorgen Sie für einen optimalen Pflanzenwuchs in Ihrem Teich.
Der flüssige Teichpflanzendünger Wasserpflanzen Pracht ist auf die Bedürfnisse von Gartenteichpflanzen abgestimmt und stellt Ihren Teichpflanzen alle notwendigen Nährstoffe zur Verfügung, die sie für ein gesundes und optimales Wachstum benötigen
Anwendungsgebiete von Wasserpflanzen Pracht
Der Wasserpflanzennährstoff Wasserpflanzen Pracht wirkt gegen akute Nährstoff-mangelsituationen Ihrer Teichpflanzen wie:
- kümmerliches Wachstum
- gelbe Blätter
- abgestorbene Blattspitzen
- abgestorbene Blattränder
- fehlende Blütenbildung - besonders bei Seerosen
- matte Farben
Den Teichpflanzendünger Wasserpflanzen Pracht ist einsetzbar in Gartenteichen aller Art, außer Salzwasserbecken.
Wasserpflanzen Pracht enthält keine Phosphate.
Vorteile von Wasserpflanzen Pracht im Gartenteich
- beseitigt kümmerliches Wachstum Ihrer Teichpflanzen
- sorgt für prächtige Blütenbildung, besonders bei Seerosen
- wirkt gegen matte Blütenfarben
- verbessert Funktion von Filterbakterien
- flüssig, daher stehen die Nährstoffe sofort zur Verfügung
- enthält 20 verschiedene Makro-Nährstoffe und Spurenelemente
- kräftigt und aktiviert den Pflanzenwuchs
Wirkung von Wasserpflanzen Pracht
Wasserpflanzen Pracht stellt den Teichpflanzen die lebensnotwendigen Makro-Nährstoffe sowie die Spurenelemente in sofort aufnehmbarer Form zur Verfügung.
Es enthält Eisen, welches von Teichpflanzen für viele wichtige Funktionen benötigt wird und fördert so den optimalen Pflanzenwuchs im Teich.
Das Verhältnis der einzelnen Nährelemente zueinander ist in Wasserpflanzen Pracht genau auf die Bedürfnisse von Wasserpflanzen im Gartenteich abgestimmt. Durch die optimale Nährstoffversorgung wird auch die Funktion der Filterbakterien verbessert.
Optimaler Einsatzzeitpunkt von Wasserpflanzen Pracht
Während der ganzen Vegetationsperiode, besonders nach Neuanlage und in akuten Nährstoff-Mangelsituationen.
Art der Anwendung
Die abgemessene Menge mit der ca. 10-fachen Menge Wasser verdünnen und gut verteilt in den Teich einbringen. Hierbei sollte der direkte Kontakt mit Pflanzenteilen an der Wasseroberfläche vermieden werden.
Bei einer Algenblüte sollte der Teich vor der Anwendung von Wasserpflanzen Pracht mit Algen Frei pond behandelt werden. Filter und sonstige Anlagen können in Betrieb bleiben, Tiere können im Wasser belassen werden.
Wasserpflanzen Pracht gibt es bei den Teichspezialisten von: |
Dosierung von Wasserpflanzen Pracht
Passen Sie die Dosierung auf die Bedürfnisse Ihrer Teichpflanzen an:
- normale Dosierung
100 ml Wasserpflanzen Pracht pro 1.000 Liter (= 1 m³) Teichwasser - doppelte Dosierung
200 ml Wasserpflanzen Pracht pro 1.000 Liter (= 1 m³) Teichwasser.Bei Neuanlage eines Teiches und bei akutem Nährstoffmangel
- Nachdosierung in beiden Fällen
Nach 4 – 6 Wochen ist es ratsam, den Nährstoffspiegel mit der halben Dosierung aufzufrischen:50 ml Wasserpflanzen Pracht pro 1.000 Liter (= 1 m³) Teichwasser.
Das sollten Sie noch wissen:
Für gutes Pflanzenwachstum ist eine ausreichende Karbonathärte notwendig. Hier schafft Wasser Stabil aus dem Saladin's Teichpflege Programm optimale Verhältnisse.
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Teichbehandlungsmitteln bekannt.
Verpackungsgrößen von Wasserpflanzen Pracht
Sie erhalten Wasserpflanzen Pracht in folgenden Gebindegrößen:
0,5 Ltr., 2,5 Ltr. und 5 Ltr.
Bitte kühl, trocken und frostfrei lagern! Kindersicher aufbewahren!
Jürgen Saladin
Verwandte Beiträge:
>> Ratgeber Teichpflanzen - Pflanzzeit im Gartenteich
>> Teichpflanzen für die Sumpfzone
>> Teichpflanzen für die Uferzone
>> Zwei häufig gestellte Fragen zum Thema Teichpflanzen